Musikproduktion
Seit 2016 bin ich als selbständiger Komponist, Sounddesigner und Konzepter für lineare und interaktive Medien mit Sitz in Stuttgart tätig.
Ich konzipiere, kommuniziere und komponiere Musik und Sound für Kunden vom ersten Moodcasting über ein schriftliches Konzept hin bis zum fertigen Produkt. 
Von Soundbranding, Werbung, Image/Erklär-Film über Games, Apps, interaktive (Web-) Formate bis hin zu Medien im Raum wie Museen, Messen und Audioguides - für jedes Medium entwickle ich ein passendes Konzept und setze dieses um.

Digitale Beratung
Als selbständiger Berater für Digitale und Soziale Medien unterstütze ich Personen, Vereine und Unternehmen.
Die Beratung kann sowohl in Einzelstunden gebucht als auch in regelmäßiger Betreuung über einen gewünschten  Zeitraum laufen.
Auch halte ich Workshops zu Themen wie bspw. Instagram, LinkedIn und Podcasts.
Je nach Projekt betreue ich Social Media Kanäle. Hierfür konzipiere, kommuniziere und gestalte ich Posts für Social Media von ersten grafischen Moodboards über ein schriftliches Konzept hin zu fertigen Posts.

Ausbildung
Studiert habe ich Musikwissenschaft in Würzburg an der Julius-Maximilans-Universität, sowie 2014 den Studiengang Musikdesign Bachelor of Music an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen erfolgreich abgeschlossen.
Während meines Studiums habe ich bei der Firma Klangerfinder GmbH & Co KG in Stuttgart an einer Vielzahl von Projekten im Bereich Soundbranding und Medien/Installationen im Raum gearbeitet.
An der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg habe ich an zahlreichen crossmedialen Projekten (u.a. Apps und Installationen) im Studiengang Interaktive Medien mitgewirkt.

Auszeichnungen und Förderungen
2014 Förderung der iOS App "DeMotu" mit dem Karl-Steinbuch-Stipendium der MFG Baden-Württemberg
2018 Das Projekt "Spätzle in Space" für die Stuttgarter Zeitung gewinnt den European Newspaper Award
2018 Die interaktive Onlineplattform "199 kleine Helden" gewinnt den pädagogischen Medienpreis
2020 Der Dokumentationsfilm "Die Anatomie" wird für den SI Star (Berlinale) nominiert
2020 Das Computerspiel "The Longing" gewinnt neben weiteren Preisen den Deutschen Computerspielpreis
Back to Top